Laufen und Radfahren

Egal ob Sie Läufer oder Radfahrer sind, Ihre Gelenke, Muskeln und Sehnen sind wiederholtem Stress ausgesetzt. In meiner Sportphysiotherapie-Praxis in Basel unterstütze ich Sportler aller Leistungsstufen, Verletzungen vorzubeugen, die Leistung zu verbessern und eine optimale Regeneration zu fördern.

Mein Ansatz: Inspiriert von „The Running Clinic“

Die kanadische Ausbildung The Running Clinic war ein Wendepunkt in meiner Arbeit. Dieser positive, wissenschaftlich fundierte Ansatz hat mir eines klar gezeigt: Keep it simple – halte es einfach.

➡️ Wussten Sie, dass 80 % der Laufverletzungen durch zu schnelle Änderungen im Training oder der Umgebung verursacht werden?
➡️ Die Wahrheit: Es gibt kein Wunderschuh.
➡️ Und ein MRT oder eine komplizierte Laufanalyse ist nicht die erste Maßnahme.

Laufübung zur Rehabilitation der Achillessehne in der Physiotherapie in Basel

Laufverletzungsrehabilitation ohne teure Laufanalyse – KISS-Ansatz in der Physiotherapie in Basel

In der Sportphysiotherapie und Rehabilitation begleite ich regelmäßig Athlet*innen, die unter folgenden Beschwerden leiden:

  • Alle Erkrankungen der unteren Extremität – von einfachen bis hin zu komplexen Fällen
  • Muskel- oder Sehnenüberlastungen durch Trainingsumstellungen
  • Patellasehnen-Tendinopathie
  • Iliotibiales Bandsyndrom („Läuferknie“)
  • Achillessehnen-Tendinopathie
  • Lendenwirbelsäulenbeschwerden (Rückenschmerzen)
  • Femoropatellares Schmerzsyndrom
  • Sprunggelenksverstauchungen (Distorsionen)

Mythen und falsche Vorstellungen überwinden

Viele veraltete Überzeugungen halten sich hartnäckig im Sport und Gesundheitsbereich.
Beispiel: 2025 legt man bei einer Sprunggelenksverletzung kein Eis mehr auf.
Die aktuelle Forschung bietet zahlreiche Werkzeuge für eine bessere Behandlung..

✅ Meine Aufgabe ist es, diese wissenschaftlichen Erkenntnisse in klare, einfache und umsetzbare Lösungen für meine Patientinnen und Patienten zu übersetzen.

Verletzungen verhindern und Leistung optimieren

Physiotherapie bedeutet nicht nur Heilung – sie ist auch ein wirkungsvolles Instrument, um Verletzungen vorzubeugen und Ihre sportliche Leistung zu steigern.

👉 Für Läufer*innen: Verbesserung der Lauftechnik, Schrittfrequenz, muskuläre Vorbereitung und individuelle Tipps für eine sichere Leistungssteigerung.
👉 Für Radfahrer*innen: Optimierung der Körperhaltung, Vorbeugung von Knie- und Rückenschmerzen sowie gezieltes sportartspezifisches Krafttraining.

Mit einem individuell angepassten Ansatz unterstütze ich Sie dabei:

  • länger und mit mehr Freude zu performen
  • sicher und nachhaltig Fortschritte zu machen
  • das Verletzungsrisiko deutlich zu reduzieren
Prävention von Fussverletzungen bei Läufern – Demonstration am 5. Mittelfussknochen in der Physiotherapie in Basel

Anerkannte Fachkompetenz

Abschluss in Sportphysiotherapie & Manueller Therapie, Ausbildung in der Schweiz, Kanada und Frankreich.

Leistungssportlerin

Ehemalige Wettkämpferin im Ski und Mountainbike – ich verstehe Ihre Verletzungen und Ihre Ziele.

Individueller Ansatz

Behandlungen nach Ihren Bedürfnissen, keine Standardprotokolle.

Erfahrung mit Spitzenathleten

Ehemalige Physiotherapeutin des US-Paralympischen Ski-Teams und von Trek Factory Racing.

Kontakt & Termine

Physio-Sport Brecheisen – Laufsportklinik, Basel

Um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten, nehme ich während der Behandlungen selten Anrufe entgegen.

Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail, hinterlassen Sie eine Sprachnachricht oder senden Sie mir eine WhatsApp-Nachricht.




Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 08:00 bis 18:00

Dienstag bis Donnerstag: geöffnet bis 20:00