Schwindel und vestibulär physiotherapie

Spezialisierte Therapien für mehr Gleichgewicht und Lebensqualität

In meiner Physiotherapiepraxis in Basel biete ich spezialisierte Therapien für Menschen mit Schwindel und vestibulären Störungen an – basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Schwindel wird häufig unterschätzt oder als unvermeidlich betrachtet, manchmal auch fälschlicherweise dem Alter zugeschrieben. Doch das muss nicht so sein. Mit einer präzisen Diagnose, einer individuell angepassten Behandlung und gezielten Übungen ist es möglich:

  • die Symptome deutlich zu reduzieren,
  • das Gleichgewicht nachhaltig zu verbessern,
  • und die Lebensqualität im Alltag spürbar zu steigern.
Spezialisierte Physiotherapeutin in Basel führt einen zervikalen Rotationstest bei vestibulären Störungen durch

Spezialisierte Physiotherapeutin in Basel testet die Sensibilität des Nervus trigeminus bei einem Patienten mit Schwindel

Schwindel – was steckt dahinter?

Schwindel ist in erster Linie ein subjektives Gefühl des Ungleichgewichts. Die Ursachen können vielfältig sein und aus unterschiedlichen Bereichen stammen:

  • Innenohr und vestibuläre Nerven
  • Zentrales Nervensystem
  • Halswirbelsäule
  • Okulomotorisches System (Augensteuerung)
  • Kardiovaskuläres System

Wissenswert: Ich richte meine Therapie gezielt nach den individuellen Symptomen und Herausforderungen meiner Patient*innen aus. Da Schwindel viele unterschiedliche Ursachen haben kann, kombiniere ich verschiedene Ansätze, die genau auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Schwindelarten und ihre Ursachen

Jede Patientin und jeder Patient hat individuelle Bedürfnisse – die Therapie sollte daher stets individuell angepasst werden

BPLS (Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel)

Verschiebung kleiner Kristalle (Otolithen) in den Bogengängen des Innenohrs.

Vestibularisneuritis / Labyrinthitis

Virale oder entzündliche Infektion des Innenohrs.

Vestibuläre Migräne

Migräne, die die zentralen vestibulären Bahnen betrifft.

Zentraler Schwindel

Ursache können unter anderem ein Schlaganfall, Tumoren im Hirnstamm oder Kleinhirn sowie Multiple Sklerose sein.

Posttraumatischer Schwindel

Verursacht durch ein Schädel-Hirn-Trauma oder eine Gehirnerschütterung sowie durch Verletzungen des Innenohrs.

Psychogener / Angstbedingter Schwindel

Ausgelöst durch Stress, Angst, Hyperventilation oder körperliches Dekonditionieren.

Aktive Einbein-Gleichgewichtsübung mit sensorischem Input am Knie in der Physiotherapie in Basel

Kontakt & Termine

Physio-Sport Brecheisen – Laufsportklinik, Basel

Um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten, nehme ich während der Behandlungen selten Anrufe entgegen.

Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail, hinterlassen Sie eine Sprachnachricht oder senden Sie mir eine WhatsApp-Nachricht.




Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag: 08:00 bis 18:00

Dienstag bis Donnerstag: geöffnet bis 20:00