Kontakt & Termine
Physio-Sport Brecheisen – Laufsportklinik, Basel
Um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten, nehme ich während der Behandlungen selten Anrufe entgegen.
Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail, hinterlassen Sie eine Sprachnachricht oder senden Sie mir eine WhatsApp-Nachricht.
WhatsApp ![]()
Address
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag: 08:00 bis 18:00
Dienstag bis Donnerstag: geöffnet bis 20:00
Wie erreichen Sie Physio-Sport Brecheisen?
- Mit dem Tram: Linie 1 oder 6, Haltestelle Zoo Bachletten, 3 Minuten zu Fuss. Oder Haltestelle Barfüsserplatz, 9 Minuten zu Fuss.
- Parkplätze: [Hier können wir ergänzen, sobald Details zu den Parkmöglichkeiten vorliegen.]
Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen zur Physiotherapie in Basel, zu ärztlichen Verordnungen oder zur Vorbereitung Ihrer Sitzungen?
Hier finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen, damit Sie Ihre Rehabilitation und Ihre Leistungsfähigkeit optimal gestalten können.
Brauche ich eine ärztliche Verordnung, um einen Physiotherapeuten zu konsultieren?
Physiotherapie in Basel wird in der Regel von Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt oder von einer Spezialistin/einem Spezialisten verordnet. Sie wird empfohlen zur Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Verstauchungen des Sprunggelenks oder Sportverletzungen.
Physiotherapie kann auch bei anderen Beschwerden angezeigt sein, zum Beispiel bei neurologischen Störungen, Schwindel oder während der Schwangerschaft.
Wie lange ist eine ärztliche Verordnung für Physiotherapie gültig?
Für eine längerfristige Verordnung ist eine Kostengutsprache der Krankenkasse oder der Unfallversicherung notwendig.
- Die Sitzungen müssen innerhalb von fünf Wochen nach Ausstellungsdatum begonnen werden.
- Die neun verordneten Sitzungen müssen innerhalb von drei Monaten durchgeführt werden.
- Für dasselbe Problem können in der Regel 3 bis 4 Verordnungen ausgestellt werden.
Kann ich während meiner Rehabilitation weiterhin Rad fahren oder laufen?
a und nein! Jede Antwort ist individuell und hängt von der Verletzung ab. In manchen Fällen ist es sinnvoll, Ihre Lieblingssportart unter bestimmten Bedingungen weiter auszuüben – besonders wenn sie die Ursache Ihrer Beschwerden ist. In anderen Fällen ist jedoch ein kompletter Stopp notwendig. Am besten wenden Sie sich an einen Spezialistin, um eine individuell angepasste und fachgerechte Empfehlung zu erhalten.
Wie bereite ich mich auf eine Physiotherapiesitzung vor?
Damit Ihre Rehabilitation und Genesung optimal verläuft, empfehlen wir:
- Tragen Sie bequeme Sportkleidung.
- Bei Beinbeschwerden ist eine Shorts ideal; bei Problemen am Oberkörper eignet sich ein T-Shirt oder Tanktop.
- Frauen wird ein Sport-BH empfohlen.
- Wenn Sie Läuferin oder Läufer sind und wegen laufbedingter Beschwerden kommen, bringen Sie bitte Ihre Laufschuhe mit.
- Kommen Sie 5 Minuten vor Beginn der Sitzung, um sich in den Garderoben umzuziehen.
Wie lange ist ein Rezept gültig?
Die Sitzungen müssen innerhalb von vier Wochen nach Ausstellungsdatum begonnen und die neun Sitzungen innerhalb von drei Monaten abgeschlossen werden.
Übernimmt Ihre Versicherung die Kosten für die Physiotherapie?
Bei einem Unfall müssen Sie diesen Ihrem Arbeitgeber melden. Dieser informiert anschließend Ihre Unfallversicherung – für Sie entstehen dabei keine Kosten. Handelt es sich hingegen um eine Behandlung über die Krankenversicherung, benötigen Sie eine ärztliche Verordnung von einer in der Schweiz registrierten Ärztin oder einem Arzt. In diesem Fall werden die Kosten im Rahmen Ihrer Franchise übernommen.
